Barro Boote |
HANS BARRO Aluminium-Bootsbau |
... noch mehr Rettungsboote Typ RTB 2 als Trimaran bei den Feuerwehren
aus hochwertiger, seewasserbeständiger Aluminiumlegierung.
Alle Boote Trimarans und selbstlenzend mit luftdicht eingeschweißten Doppelboden.
Ausführung mit Außenbordmotoren mit 50 - 75 PS:
alle hier abgebildeten Boote mit 4-Takt-Motoren mit Fernschaltung, Elektrostart, Power-Trim, Trimmanzeige und Drehzahlmesser.
RTB 480-BKL
nach DIN 14961 Länge 4,80 m - Breite 1,80 m Mechanische Bugklappe, umlaufende Rammleiste (D-Fender), Reling
beiderseits. Gesamtgewicht ohne Motor ca. 550 kg | ![]() |
![]() YAMAHA F 50 AETL 37 kW (50 PS) | ![]() Feuerwehr Matting ![]() |
![]() | in 93030 Pentling - Matting (Bayern) |
|
|
RTB 500
nach DIN 14961 Länge 5,00 m - Breite 1,90 m Seitenzellen nach DIN 14961, Bordrohrschutz rundum. Windschutzscheibe mit Seitenblenden. Auf Heckstaukasten zwei Integralsitze mit Rückenlehne, auf Bugstauraum zwei Sitzpolster ohne Lehne. Auf Geräteträger Beleuchtung, RKL und Funkantenne. Halogen-Scheinwerfer für die Plicht.
| ![]() |
![]() Honda BF 50 4-Takter 29 kW (50 PS) | ![]() Feuerwehr Mainz ![]() |
![]() | in 55130 Mainz - Laubenheim (Rheinland-Pfalz) |
|
|
RTB 500-BKL
nach DIN 14961 Länge 5,00 m - Breite 2,00 m Mechanische Bugklappe mit Edelstahlketten zu bedienen. Rammleiste (D-Fender) rundum, Reling beiderseits. Beleuchtung, RKL, Martinshorn und Antenne für FUG-8 auf Geräteträger. Fahrersitz drehbar und verstellbar. Backbord eine Klappsitzbank, steuerbords ein Staukasten. Auf Heckstaukasten 3 Sitzplätze für Taucher.
| ![]() |
![]() Honda BF 75 LRTD - 50 kW (75 PS) mit Schub- und Schleppschraube | ![]() Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen ![]() |
![]() | in 45888 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen) |
|
![]() | noch einige Rettungsboote RTB 500 als Trimaran mit Bugklappe |
![]() | Zurück zur Übersicht Rettungsboote Typ RTB 500 |
![]() |
Steinweg 9 - D-89293 Kellmünz an der Jller Tel. (08337) 75002 - Fax. (08337) 75005 Homepage www.barroboote.de ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 11.03.2014.